Am 10. September wurde Andreas Paulsen durch die Pröpstin Annegret Wegner-Braun das Ansgarkreuz zur besonderen Anerkennung jahrzehntelanger ehrenamtlicher Tätigkeit im Dienst der Kirchengemeinde verliehen. Andreas war 37 Jahre lang tätig im KGR, davon viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender und hat sich bei zahllosen Gelegenheiten mit Rat und Tat engagiert.
Am Sonntag, d. 10. September 2022 fanden sich in Enge Konfirmanden der Jahrgänge 1966-1970 zusammen. Obwohl eine ganze Reihe leider auch gesundheitlich verhindert waren, wurde es ein schönes Wiedersehen. Das Gruppenbild entstand nach dem Gottesdienst.
Endlich konnten wir zusammenkommen, um die Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1966-1970 in Stedesand durchzuführen. 31 Ehemalige haben sich angemeldet und hatten viele gemeinsame Erinnerungen auszutauschen. Das Gruppenbild oben entstand nach dem Gottesdienst am Sonntag.
Das Gelbe Blatt Nr. 119 ist fertig und kann bei Kenntnis des Passwortes durch Klick auf das obige Bild geöffnet werden. Das Paßwort steht wie immer in der gedruckten Ausgabe, die diese Tage verteilt wird.
Das Gelbe Blatt Nr. 118 ist fertig und kann bei Kenntnis des Passwortes durch Klick auf das obige Bild geöffnet werden. Das Paßwort steht wie immer in der gedruckten Ausgabe, die diese Tage verteilt wird.
Seit heute ist in S.H. ja wieder mal eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Leider betrifft die auch unsere Gottesdienste. Nur noch 3G Gottesdienste dürfen ohne Maske und Personenzahlbegrenzung stattfinden. Ansonsten innen Maskenpflicht und max. die Hälfte der Gesamtsitzplätze darf besetzt werden.
So ist es nun bei uns über die Weihnachtstage geplant:
Stedesand (alle 0G) 19.12. um 10.00 h Gottesdienst zum 4.Advent
24.12. um 16.00h Heiligabend-Gottesdienst draußen beim Dörpshus (bei jedem Wetter)
24.12. um 23.00h Christmette
Enge 24.12. um 15.00h mit Anmeldung und 3G 24.12. um 16.00h mit Anmeldung und 3G
26.12. um 10.00h Gottesdienst zum zweiten Weihnachtstag 0G
Einige haben ja schon nach der schönen Totalsanierung unserer Westwand nach der Uhr gefragt, die jetzt schon bald ein Jahr auf 12 Uhr feststeht. Es gab elektrische Probleme, die untersucht werden mußten. Heute endlich wird sie wieder in Gang gesetzt. Fa. Buer aus Neustadt schickte zwei Service-Mitarbeiter. Wenn alles gut geht, wird auch das Schlagwerk wieder aktiviert und von 7-20h im Halbstundenstakt zu hören sein.
Das Gelbe Blatt Nr. 117 ist fertig und kann bei Kenntnis des Passwortes durch Klick auf das obige Bild geöffnet werden. Das Paßwort steht wie immer in der gedruckten Ausgabe, die diese Tage verteilt wird.