
Gottesdienst im Enger Gemeindehaus

Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht für Enge und Stedesand findet am Donnerstag, den 26.Januar 2023 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im Enger Gemeindehaus statt.
Der Unterricht beginnt dann im Februar. Bitte die Geburtsurkunden mitbringen. Formale Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Vollendung des 14.Lebensjahres bis zum 30.06.2023.
Der Schaltschrank in der Stedesander Kirche wurde erneuert, der alte entsprach nicht mehr den neusten Sicherheitsbestimmungen. Es herrschte eine sehr unübersichtlicher Situation aufgrund der jahrzehntelanger Installationen verschiedener Beteiligten. Nun wissen wir wieder, wo der Strom lang fließt.
Am Montag, den 16.01.2023 durfte Thomas Matthiesen aus Browegseinen 90.Geburtstag zuhause feiern. Er erfreut sich immer noch guter Gesundheit und hat an seinem Ehrentag frohgestimmt Besuch empfangen.
Auch von dieser Stelle aus die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche!
Am Sonntag, den 15.Januar war es endlich so weit. Der neu gewählte Kirchengemeinderat wurde in sein Amt eingeführt. Der neue Kirchengemeinderat setzt sich zusammen aus den 7 stimmberechtigten Mitgliedern: Christoph Hansen, Dagmar Pettke, Jens Brammsen, Hannelore Hinrichs, Carsten Thiesen, Ulrike Jürgensen und Hannemarie Sönksen. Zum Beisitzer ernannt wurde Rainer Papay.
Aus Kirchengemeinderat verabschiedet wurden am Sonntag Andreas Paulsen nach 37 Jahren, Christel Asmussen nach 25 Jahren, Frauke Gregersen und Gertrud Sumera nach jeweils 6 Jahren.
Am 07.Januar konnten Karen und Andreas Hansen aus Wester-Schantebüll das Fest der Diamantenen Hochzeit bei Sievert in Stedesand feiern.
Euch beiden auch von dieser Stelle aus die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche!
In diesem Jahr findet am 31.12. um 16 Uhr eine Jahresschlussandacht in Enge statt.