
Himmelfahrtsandacht

Am 27.April 2023 duften Kathrine und Peter Ludwig Hansen das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern.
Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Stedesander Kirche ging es mit dem Feuerwehrauto weiter zu Sievert.
Der Ostergottesdienst in Stedesand wird zu großen Teilen von den Konfirmanden gestaltet.
Farbenfroh ging es am Sonntag im Enger Gemeindehaus zu. Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus Taiwan ausgearbeitet. Und genauso bunt und vielfältig wie die Natur und Kultur in dem Land ist, genauso bunt und vielfältig war der Gottesdienst.
Das Team hat sich dieses Jahr wieder einiges einfallen lassen, um den WGT abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Es wurde gebastelt, gemalt und dekoriert.
Eine Besonderheit gab es dann auch noch. Christel Asmussen wurde nach 25 Jahren Leitung des Weltgebetstagsteams in den Weltgebetstags-Ruhestand verabschiedet.
Am 3.Februar durfte Christel Maxam ihren 80.Geburtstag feiern.
Auch von dieser Stelle aus die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche!
Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht für Enge und Stedesand findet am Donnerstag, den 26.Januar 2023 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im Enger Gemeindehaus statt.
Der Unterricht beginnt dann im Februar. Bitte die Geburtsurkunden mitbringen. Formale Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Vollendung des 14.Lebensjahres bis zum 30.06.2023.
Der Schaltschrank in der Stedesander Kirche wurde erneuert, der alte entsprach nicht mehr den neusten Sicherheitsbestimmungen. Es herrschte eine sehr unübersichtlicher Situation aufgrund der jahrzehntelanger Installationen verschiedener Beteiligten. Nun wissen wir wieder, wo der Strom lang fließt.
Am Montag, den 16.01.2023 durfte Thomas Matthiesen aus Browegseinen 90.Geburtstag zuhause feiern. Er erfreut sich immer noch guter Gesundheit und hat an seinem Ehrentag frohgestimmt Besuch empfangen.
Auch von dieser Stelle aus die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche!