Am Samstag, den 05.August durften Ann-Christin und Haye Knudsen den Segen Gottes in Empfang nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein traten Sie nach dem Festgottesdienst aus der Stedesander Kirche und wurden freudig von den Spalier stehenden Menschen empfangen.
Auch von dieser Stelle aus die herzlichsten Glück- und Segenswünsche.
Am 20 Juli hatten Andreas und Silke Sönnichsen ihren 50. Hochzeitstag, am 27. Juli haben wir anläßlich dieses Jubiläums einen Gottesdienst in der Stedesander Kirche gehalten. Der starke Regen des Vormittags hatte sich zum Glück gelegt und bei Sonnenschein konnte am Nachmittagin die Kirche eingezogen werden. „Danke, Gott, für alles“, darum ging es im Gottesdienst, an dem nicht nur die Familie teilgenommen hat, sondern auch viele Nachbarn und Freunde.
Euch beiden die allerherzlichsten Segenswünsche für die Jahre, die euch noch geschenkt werden mögen!
Am 01.August 2023 tritt die neue Friedhofsgebührensatzung für den Enger Friedhof in Kraft. Die neue Satzung ist bereits auf der Homepage veröffentlicht.
Seit dem 01.Juli 2023 gilt eine neue Friedhofsgebührensatzung für den Stedesander Friedhof. Die neue Satzung wurde bereits auf der Homepage veröffentlicht.
Der Kirchengemeinderat Enge hat auf seiner Sitzung vom 08.März 2023 die Erhebung der Kirchengrundsteuer 2023 beschlossen. Der Beschluss hängt im Schaukasten der Kirchengemeinde öffentlich aus.
Der Kirchengemeinderat Stedesand hat per Umlaufbeschluss vom 03.April 2023 die Erhebung der Kirchengrundsteuer 2023 beschlossen. Der Beschluss hängt im Schaukasten der Kirchengemeinde öffentlich aus.
Das Gelbe Blatt Nr. 122 ist fertig und kann von denen, die das Paßwort kennen, sofort gelesen werden. Es wird heute gedruckt und in den nächsten Tagen bei uns verteilt.
Am Sonntag, d. 14. Mai 2023 wurden in Enge unsere Konfirmanden eingesegnet. Auf dem Bild sehen wir sie kurz vor dem Gottesdienst. Euch, liebe Konfirmierte, wünschen wir als Gemeinde Gottes Segen auf eurem weiteren Lebensweg!