Archiv der Kategorie: Allgemeines

Treffen auf dem Enger Friedhof

Beratung Friedhof EngeUm die zukünftige Bewirtschaftung des Enger Friedhofs, um Fläche und Arbeitsstunden ging es heute morgen bei dem Treffen zwischen Verrtetern des Kirchenkreises (v.l. Herr Petersen, Herr Fahse, Frau Groth) , der Friedhofswärterin Maike Hansen und Pastorin Anja Nickelsen-Reimers.
Auch der Enger Friedhof ist natürlich vom allgemeinen Wandel der Bestattung- und Grabpflegekultur betroffen, so daß rechtzeitige Planungen notwendig sind, um ein drohendes Defizit zu verhindern und zugleich diesen Ort in einem gepflegten Zustand zu erhalten.

Stedesand: Erste Baumaßnahmen abgeschlossen

Heute wurden die ersten Baumaßnahmen an unserer Stedesander Kirche fertiggestellt. Nun sind auch die Regenrinnen außen samt Traufblechen und neuen Wandanschlußblechen montiert. Wir erhoffen uns davon trockene Wände, um dann im Innern weitere Aktivitäten starten zu können. Auch der Dachboden mit neuer Dämmung und Folien und Laufstegen ist fertiggestellt. Die größte Maßnahme freilich – die Sanierung der maroden Westwand – liegt noch auf der Prioritätenliste der Baumaßnahmen des Kirchenkreises. Wir können nur hoffen, daß dieser diese Maßnahme bald in Angriff nimmt.

Bau01 Bau02

Zum Tode von Hans-Peter Royer

(Update) Die Beerdigung fand am 22. August statt. Hier ein Bericht dazu.
In seinem Buch „Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst“ schreibt Hans Peter Royer:
„Ich möchte gerne mit einem Stock in der Hand und einem Enkelkind auf dem Schoss auf einer Bank am Fuße des Dachsteins sitzen, den Sonnenuntergang genießen und mich auf die ewige Heimat freuen.
Wer weiß – vielleicht erlebe ich es ja tatsächlich. Aber sollte ich es nicht erleben, so hat Gott kein Recht verletzt.
Darum glaube ich auch nicht an einen „vorzeitigen“ oder „zu frühen“ Tod.
So schwer es für die Hinterbliebenen sein mag, wenn ein Familienmitglied früh stirbt, so hat Gott doch die Freiheit uns dann heimzuholen, wann er es will.“

****************************+

„Einer der bekanntesten Evangelisten im deutschsprachigen Raum, der Österreicher Hans Peter Royer (Schladming/Steiermark), ist am 17. August bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 51-Jährige Direktor des Bibel- und Freizeitzentrums „Tauernhof“ stürzte am Dachstein beim Gleitschirmfliegen ab…“ (ganze Meldung bei IDEA)

Ich habe diese Nachricht heute morgen gehört. Hans-Peter Royer hat im Laufe der Jahre immer wieder wertvolle geistliche Impulse gegeben, und auch mir auf meinem Glaubensweg in den letzten Jahren viel bedeutet. Deshalb hier nocheinmal der Link zu einer Predigt von ihm.

Ausflug mit dem KV Stedesand

KV Ausflug2Heute waren mit dem Kirchengemeinderat Stedesand samt Partnern unterwegs, um die schöne Stadt Flensburg genauer zu betrachten. Das Wetter war zunächst wenig erfreulich, besserte sich dann aber bis in strahlenden Sonnenschein am Nachmittag, Zunächst wurden wir von unserem Stadtführer durch einige weniger bekannte Ecken der Stadt geführt, anschließend ging es mit dem Museumsdampfer Alexandria auf Förde-Rundfahrt. Der Tag wurde beschlossen in Hof Berg mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Trotz des verrregneten Anfangs wurde es doch noch ein richtig schöner gemeinsamer Tag.

KV Ausflug3 KV Ausflug1

Stedesand: Baumaßnahmen haben begonnen

Gestern morgen begannen die Baumaßnahmen an der Stedesander Kirche. Zunächst mußten die zersetzten Reste der „antiken“ Dämmwolle entfernt werden. Dies brachte 700 kg Abfall zutage, der von der Firma dann fachgerecht entsorgt wurde.
Um leichter in den Dachboden zu gelangen wurde ein kleines Rollgerüst aufgebaut. Die Abdeckung der Orgelpfeifen wurde erforderlich durch den nun vorhandenen beständigen „Teilchenstrom“ von der Decke her.

      BauStede01  BauStede03BauStede04